Wir bieten unseren Mandanten eine rechtliche Analyse der Erben- und Nachlasssituation, unterstützen sie zeitnah und professionell bei der Lösung der aufgeworfenen Fragen, führen Verhandlungen mit Miterben und entwickeln einen Plan zur Nachlassaufteilung, der die Interessen aller Erben optimal berücksichtigt.
Durch eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit uns und eine kompetente Beratung zum Verfahren und zur Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente schützen Sie Ihre Rechte, vermeiden unnötige Streitigkeiten mit Miterben und sparen Ihre persönliche Zeit, indem Sie Fachfragen Experten überlassen.
Frage - Antwort - Russisches Erbrecht
Was passiert, wenn jemand in Deutschland stirbt, aber in Russland eine Wohnung hat? Wo muss man dann die Erbschaft annehmen? Welche Dokumente braucht man dafür?
In diesem Fall muss das Erbschaftsverfahren in Russland eröffnet werden. Bzgl. der Dokumente muss vor allem die Sterbeurkunde aus Deutschland für Anwendung in Russland formgemäß gefertigt und übersetzt werden. mehr dazu
Wo ist Erbrecht in Russland geregelt?
Russisches Erbrecht ist im Zivilgesetzbuch geregelt.
Gibt es Fristen im russischen Erbrecht für die Annahme der Erbschaft in Russland? (Imejutsja li v rossijskom nas ledstvennom prave sroki dlja prinjatija
nasledstva v Rossii)
Der Antrag auf die Annahme der Erbschaft muss innerhalb von sechs Monaten seit dem Erbfall bei der zuständigen Stelle gestellt werden.
Was verstehet man unter einem Erbfall im russischen Erbrecht? (Chto ponimaetsja pod vozniknoveniem prava na nasledstvo v rossijskom nasledstvennom prave)
Unter dem Erbfall versteht man der Zeitpunkt (Tag, Stunde, Minute) des Todes des Erblassers.
|
|
|